Willkommen im Eine Welt Laden Rodalben |
Wir gehören zu den deutschlandweit 35.000 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von "Weltläden", die sich der Förderung des Fairen Handels verschrieben haben. Wir verstehen uns als Fachgeschäft des "Fairen Handels" mit dem Ziel zu mehr Gerechtigkeit in den Handelsbeziehungen zwischen den Ländern des Südens und des Nordens beizutragen und auf die Missstände im Welthandel aufmerksam zu machen.
Unseren Laden finden Sie mitten im Zentrum unseres Städtchens Rodalben direkt neben der Marienkirche. Entdecken Sie bei Ihrem Besuch unseres Eine Welt Ladens in einem der ältesten Gebäude Rodalbens, dem prächtig renovierten historischen "alten Pfarrhaus", unser umfangreiches Warensortiment.
Wir freuen uns auf Sie.
Ihr Eine Welt Laden-Team |
|
Der Wald allein kann unseren Planeten nicht retten! |

Die Rolle des Waldes bei der Begrenzung des Klimawandel beschrieb Dr. Norbert Heidingsfeld in einem Vortrag im Pfarrheim St. Bernhard in Rodalben. Foto: Majer
Wälder sind ein wichtiger Helfer bei der Bekämpfung des Klimawandels, aber sie können nicht alle Klimaprobleme lösen! Das ist das Fazit eines spannenden, überaus informativen und mit zahlreichen Fotos und Grafiken illustrierten Vortrages, den Dr. Norbert Heidingsfeld auf Einladung des Vereins Partnerschaft Eine Welt Rodalben im Pfarrheim St. Bernhard hielt. Der Titel „Vom Markgraf von Baden bis Waldbaden“ machte deutlich, dass der Forstexperte das komplizierte Thema Wald aus regionaler Sicht betrachten wollte.
Mit dem Rohstoff Holz ist Heidingsfeld, der in Lemberg wohnt, zeit seines Lebens verbunden. In einem Sägewerk geboren, in einem Forsthaus aufgewachsen, leitete er nach dem Studium unter anderem sieben Jahre das Forstamt Westrich in Pirmasens und war danach bis zur Pensionierung fast 18 Jahre als leitender Forstdirektor im Bereich Vertrieb und Gemeinwohlleistungen der Landesforsten Rheinland-Pfalz tätig. „Ich habe mir vorgenommen, sie heute Abend zu erschrecken und zum Nachdenken anzuregen“, begrüßte er die rund 40 Zuhörer.
|
Weiterlesen...
|
|
|